Irisdiagnose
Wozu dient die Irisdiagnose?
Bei der Irisdiagnose handelt es sich um ein spezielles Diagnoseverfahren am Auge. Durch genaues Betrachten der Iris (Regenbogenhaut) mit einem Mikroskop kann die Naturärztin die Konstitution eines Menschen erfassen. Ziel der Irisdiagnose ist es, die Zusammenhänge der verschiedenen Faktoren welche an pathologischen (krankhaften) Prozessen beteiligt sind zu analysieren. Die Irisdiagnose gibt Auskunft über die Schwachstellen unseres Körpers. Auf diese Weise erhalte ich wichtige Hinweise, über die Ursachen der aktuellen Beschwerden. Mit einer sogenannten Konstitutionstherapie* kann die Effizienz der körpereigenen Abwehrsysteme optimiert und Schwachstellen im Körper stabilisiert werden.
Diagnose
Mit einem speziellen, schmerzlosen Testverfahren findet die Naturärztin heraus, ob Unverträglichkeiten oder Allergien vorhanden sind, ob bestimmte Organe geschwächt sind oder ob Giftstoffe negative Auswirkungen auf den Körper haben. So können in vielen Fällen schnell die versteckten Ursachen von Beschwerden herausgefunden werden.
Gesundheitscheck
Möchten Sie einen Gesundheitscheck machen? Interessieren Sie sich, was für eine Konstitution Sie haben und wo Ihre Schwächen im Körper sind? Sie erfahren auch, wie Sie Ihre Schwachstellen kompensieren können und ihren Körper besser im Gleichgewicht halten. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

